1000 Tage Krieg im Herzen Europas - Eine Ausstellung über die Schrecken des Ukrainekriegs
Die evangelische Kirchengemeinde und der sci:moers präsentieren Arbeiten der Berliner Fotografin Johanna Maria Fritz, die seit Beginn des Krieges die Geschehnisse in der Ukraine dokumentiert. Ihre eindringlichen Bilder zeigen die Auswirkungen des Krieges auf die Zivilbevölkerung und halten Momente des Widerstands, der Trauer und der Hoffnung fest.
Die Ausstellung wurde am Jahrestag des russischen Überfalls, also am 24. Februar, eröffnet und macht die verheerenden Folgen des Krieges auf eindrucksvolle Weise sichtbar. So gibt die Fotografin den Menschen vor Ort eine Stimme und hält fest, was nicht vergessen werden darf.
Dank der Förderung durch die Heinz Trox-Stiftung konnte diese Ausstellung realisiert werden, um die anhaltende Tragödie in der Ukraine ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.
Bis zum 8. Mai 2025 ist die Ausstellung im sci:moers Bürgerzentrum Barbaraschule (Barbarastraße 12, 47443 Moers) zu sehen.
Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung.
Seite teilen
Diese Seite weiterempfehlen
Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.
Kontakt
Vielen dank für Ihre Nachricht!
Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.
Kontakt
Wir sind für Sie da
Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Wir sind für Sie da
Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265