Newscenter

  • Datum

    09.05.2022

    Rubrik

    Presse

    Hannover Messe 2022

    Hannover Messe 2022

    Auf dem Gemeinschaftstand des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE NRW) präsentiert das EBC auf der HANNOVER MESSE 2022...

    Zum Artikel

  • Datum

    09.05.2022

    Rubrik

    Projekte

    Start Schulwettbewerb „E-Waste Race“

    Start Schulwettbewerb „E-Waste Race“

    In einer vierwöchigen Sammelaktion sammeln Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Wettbewerbs „E-Waste Race“ Elektroschrott in ihrer Nachbarschaft und setzen sich dabei aktiv mit Recycling und den...

    Zum Artikel

  • Datum

    28.03.2022

    Rubrik

    Projekte

    Schulungsprogramm „COOL and SAFE (CaS)“

    Schulungsprogramm „COOL and SAFE (CaS)“

    Bad Hersfeld/Neuenstein – Mit seinem webbasierten Schulungsprogramm „COOL and SAFE (CaS)“ beschreitet der Verein „Schule machen ohne Gewalt (SMOG)“ neue Wege bei der...

    Zum Artikel

  • Datum

    28.03.2022

    Rubrik

    Projekte

    Schule für Isselburg 

    Schule für Isselburg 

    Isselburg – Idyllische Landschaften, beschauliche Ortsteile. Isselburg, die Grenzstadt im Grünen, bietet zahlreiche Vorzüge. Ausflügler mit Vorlieben für Wasserburgen und...

    Zum Artikel

  • Datum

    28.03.2022

    Rubrik

    Projekte

    „Die Menschen bekommen wieder Kontakte!“

    „Die Menschen bekommen wieder Kontakte!“

    Neukirchen-Vluyn – Mithilfe von derzeit vier E-Rikschas, darunter einer Rollstuhl-Rikscha, möchte die Stadt Neukirchen-Vluyn älteren oder gehbehinderten Bürgern die...

    Zum Artikel

  • Datum

    24.03.2022

    Rubrik

    Projekte

    Neuer Musikraum für junge Bands 

    Neuer Musikraum für junge Bands 

    GOCH – Das Jugendzentrum ASTRA entwickelt sich von Jahr zu Jahr zu einem immer attraktiveren Treffpunkt für Kinder und Jugendliche, denn dort können sie selbst bestimmt...

    Zum Artikel

  • Datum

    24.03.2022

    Rubrik

    Projekte

    Interventionsstudie zur Schullüftung

    Interventionsstudie zur Schullüftung

    Neukirchen-Vluyn – Tobias Burgholz packt vor Ort mit an. Der wissenschaftliche Mitarbeiter aus dem Team von Prof. Dirk Müller, Geschäftsführer der Heinz Trox Wissenschafts ...

    Zum Artikel

  • Datum

    18.11.2021

    Rubrik

    Presse

    Spendenaktion der Heinz Trox-Stiftung

    Spendenaktion der Heinz Trox-Stiftung

    Heftige Überschwemmungen, eingestürzte Häuser, persönliche Schicksale: Im Juli haben Unwetter in weiten Teilen Deutschlands große Zerstörung hinterlassen. Teils traten Flüsse über die Ufer und...

    Zum Artikel

  • Datum

    15.09.2020

    Rubrik

    Projekte

    Interview mit Paul Schwarz

    Interview mit Paul Schwarz

    Wie wirkt sich die aktuelle Corona-Situation auf das Unternehmen TROX im Allgemeinen und insbesondere auf die Stiftungsaktivitäten aus? 

    Diese und weitere Fragen rund um das Thema Corona und...

    Zum Artikel

  • Datum

    14.09.2020

    Rubrik

    Forschungsprojekt Aerosolübertragung Coronavirus

    Forschungsprojekt Aerosolübertragung Coronavirus

    Zur aktuell andauernden Diskussion um die Rolle der Aerosolübertragung des SARS-CoV-2-Virus in Innenräumen hat die Heinz Trox Wissenschafts gGmbH im Auftrag der Heinz Trox-Stiftung zusammen mit dem...

    Zum Artikel

load more news
production {"x-frame-options"=>"SAMEORIGIN", "x-xss-protection"=>"1; mode=block", "x-content-type-options"=>"nosniff", "x-download-options"=>"noopen", "x-permitted-cross-domain-policies"=>"none", "referrer-policy"=>"strict-origin-when-cross-origin", "strict-transport-security"=>"max-age=31536000; includeSubDomains", "content-type"=>"text/html; charset=utf-8"}

Seite teilen

Diese Seite weiterempfehlen

Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen dank für Ihre Nachricht!

Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265